Freilichtmuseum Klockenhagen
Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: +49 3821 2775
Auf dem fünf Hektar großen Museumsgelände wurden historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zusammengetragen. In den Bauernhäusern, Scheunen und Katen befinden sich Schauräume und wechselnde Ausstellungen zu traditonellem Handwerk. Zusammen mit Feldern, Gärten und Tieren werden hier Ausschnitte aus 300 Jahren Kulturgeschichte des Landes präsentiert. Die parkähnliche Anlage bietet von April bis Oktober abwechslungsreiche Veranstaltungen und Angebote: Traditionelle Feste und Märkte wie der Tag des Pferdes oder das Erntedankfest gehören dabei ebenso zum Programm wie die regelmäßigen Handwerkervorführungen, die Tierfütterungen, das Backen im Holzofen, das Korbflechten oder Filzen sowie die vielen faszinierenden Mitmachangebote für Klein und Groß.
Bockwindmühle
Die Bockwindmühle ist die letzte in der Region. Sie stammt aus dem Jahr 1795 und stand ursprünglich in Groß Ernsthof bei Wolgast. 2020 wurde die Mühle saniert und die gesamte Mechanik wiederhergestellt. Wenn der Wind kräftig weht, dreht sie sich und ist in der Lage Korn zu mahlen. So kann im Museum der gesamte Kreislauf vom Getreideanbau bis zum gebackenen Brot nachverfolgt und miterlebt werden.
Museumsgaststätte „Up dei Däl“
Im prächtigen Fachwerkhaus Strassen lädt die Museumsgaststätte „Up dei Däl“ zum Schlemmen von regionalen und saisonalen Spezialitäten ein. Wer bei der spannenden Zeitreise durch das alte Mecklenburg eine Pause einlegen möchte, ist in der ländlich eingerichteten Gaststätte herzlich willkommen.
Mitmachangebote im Freilichtmuseum:
• Brotbacken im Backhaus
• Kräuterführungen im Bauerngarten
• Korbflechten in der Schauwerkstatt
• Keramik zum Selbermachen
• Handarbeit rund um Spindel und Spinnrad
• Weben am alten Webstuhl
• Schmieden mit Hammer und Amboss
• Sägegatter in Aktion
• Holzspielzeug bauen in der Stellmacherei
• Kutschfahrten über das Museumsgelände
• Spieleboden mit Rutsche
• Murmelbahnen entdecken
Aktuelle Termine und Informationen zu diesen und weiteren Mitmachangeboten finden Besucher auf der Website des Freilichtmuseums.
Freilichtmuseum Klockenhagen
Mecklenburger Straße 57
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: +49 3821 2775
Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Österliche Tierschau, Handwerkervorführungen, ErlebnisangeboteFreilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Antik- und Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum KlockenhagenFreilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Am 18. Mai 2024 veranstaltet das Freilichtmuseum Klockenhagen einen Thementag rund um das Schäferhandwerk.Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Am Sonntag, den 25. Mai 2024 ab 10.00 Uhr richtet das Freilichtmuseum Klockenhagen in mittlerweile alter Tradition einen kreativen, zum Mitmachen animierenden Kindertag aus.Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Pfingstmontag ist im Freilichtmuseum Klockenhagen die Bockwindmühle Groß Ernsthof ganztätig zu besichtigen.Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Schleppertag im Freilichtmuseum!Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Am Sonntag, den 29.06.2025 lädt das Freilichtmuseum zu einem Kubb-Turnier für jedermann ein.Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Ein buntes wie vielfältiges Techniktreffen.Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Traditionsreiche, mittlerweile als immaterielles Kulturerbe anerkannte Pferdesportveranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern.Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Die größte Erntekronenschau zwischen Rostock und Stralsund wird feierlich eröffnet.Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Thementag auf dem Museumshof mit verschiedenen Pferderassen vom Shetty bis zum Kaltblut.Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Markt für Bücher, Antiquitäten, Werkzeug und Mobiliar.Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Lebendige TraditionFreilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Die Öl- und Apfelpressen laufen auf Hochtouren, die Mostis sind vor Ort, überall warten kulinarische Herbstleckereien.Freilichtmuseum Klockenhagen, Mecklenburger Straße 57, 18311 Ribnitz-Damgarten
Stimmungsvoller kleiner Markt im Bauernhaus Strassen auf dem Museumshof in Klockenhagen