Treffpunkte
Hier ist jeder willkommen!
Sowohl die Stadt Ribnitz-Damgarten als auch zahlreiche Vereine der Stadt haben öffentliche Räume geschaffen, die Anlaufpunkte für alle Einwohner der Bernsteinstadt sind. Hier trifft man sich für die gemeinsamen Hobbies, um gemeinsam zu lernen, zu lachen oder einfach um sich auszutauschen.
Begegnungszentrum
Seit dem 2. November 2016 hat das Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten West seine Türen geöffnet und erwartet viele Kinder und Jugendliche sowie alle anderen Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.

Stadtkulturhaus
Seit Jahrzehnten ist das Stadtkulturhaus Anlaufpunkt für Freunde des kulturellen Angebots in der Bernsteinstadt. Regelmäßig finden hier Konzerte, Kinoabende und Tanzkurse statt. Besonders beliebt sind die Aufführungen des Weihnachtsmärchens durch die "Schlündelgründer".

Skate-Park
Besonders bei jungen Leuten beliebt: Inmitten des Wohngebietes G.-A.-Demmler-Straße/Berliner Straße liegt der etwa 3.000 m² große Asphaltplatz. Rund um eine neun Meter lange Mini Pipe befinden sich neben Fun Box, Table und Speed Quarter mehrere kleinere Elemente, die für Skatboarder und Inliner gleichermaßen geeignet sind. Die Benutzung ist täglich und kostenlos möglich, in der Sommerzeit von 08:00 bis 22:00 Uhr und in der Winterzeit von 08:00 bis 18:00 Uhr.
Treffpunkte
Hier ist jeder willkommen!

Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten
Das Kulturprogramm des Stadtkulturhauses umfasst Gastspiele der niederdeutschen Bühne, Tanz, Kabarett, Konzerte, Lesungen, Diashows und Kinderveranstaltungen und ist offen für Angebote aus allen Genres.
Veranstaltungen
Schneeweißchen und Rosenrot - Weihnachtsmärchen Schlündelgründer
vom 02.12.2023 bis 17.12.2023
Schneeweißchen und Rosenrot - die beiden Schwestern erleben tagein tagaus immer das Gleiche und obwohl sie ihrer Mutter gerne helfen und auch immer füreinander da sind, sehnen sich die beiden nach etwas Abwechslung. Doch wer hätte ahnen können, dass...Seniorenweihnachtsfeier
vom 07.12.2023 bis 07.12.2023
Am 7. Dezember lädt der Bürgermeister zusammen mit der Volkssolidarität wieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier ins Ribnitzer Stadtkulturhaus ein. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen weihnachtliche Musik und Unterhaltung. Anschließend kann auch...Eingeschlossene Gesellschaft (D 2021)
vom 12.12.2023 bis 12.12.2023
An einem Freitagnachmittag klopft es plötzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein ehrgeiziger Vater (THORSTEN MERTEN), der für die...Hans im Glück
vom 12.12.2023 bis 12.12.2023
Was ist Glück? Nach sieben Jahren verläßt Hans die Mühle und schleppt seinen Lohn heimwärts: Ein großer schwerer Klumpen Gold. Hinter Oberammergau wartet seine Lies auf ihn, doch er kommt kaum vorwärts. Zum Glück bietet ihm ein Reiter einen Tausch...Christmas Party
vom 25.12.2023 bis 25.12.2023
Weihnachten steht kurz bevor - das Fest der Liebe. Wenn die Ente gegessen ist, die Geschenke auf eBay eingestellt sind und die Frühjahrsmüdigkeit bis mindestens 22:00 Uhr fern bleibt, geht‘s ab zum TANZ !!! Es warten auf euch zwei weihnachtlich...Silvesterparty
vom 31.12.2023 bis 31.12.2023
Silvesterparty 2023! Gemeinsam feiern wir mit DJ Holiday ins neue Jahr. Deine Eintrittskarte beinhaltet ein herzliches Begrüßungsgetränk sowie einen Garderobenplatz. Tanze und lache in das neue Jahr hinein – eine unvergessliche Nacht erwartet dich! ...Neujahrsball
vom 06.01.2024 bis 06.01.2024
Am Samstag, 06.01.2023, ab 14:00 Uhr im Begegnungszentrum.Der traditionelle Neujahrsball, ausgerichtet von der „Original Mecklenburg-Vorpommersche Blaskapelle“. Nicht nur im Böhmerwald hört man gern Blasmusik, sondern auch an der Küste. In..."Die Rumba-Therapie" (F 2022)
vom 09.01.2024 bis 09.01.2024
Mittfünfziger Tony ist ein einsamer Wolf wie er im Buche steht: Morgens tingelt er als lässig rauchender Schulbusfahrer durch das Pariser Umland, abends träumt er von der großen Freiheit im fernen Amerika. Nachdem ihm ein Herzinfarkt die..."DeutschLand unter!"
vom 19.01.2024 bis 19.01.2024
Auch am Kabarett ROhrSTOCK gehen die turbulenten Entwicklungen nicht spurlos vorbei! Im neuesten Programm stellen sich die ROhrSTOCK- Oldies Sandra Werner, Jens Dehmlow und Tom Wrase unter Federführung von Micha Ruschke den Verrücktheiten der Welt...."Sophia, der Tod & ich" (D 2023)
vom 30.01.2024 bis 30.01.2024
Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich sein Tod ist. Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut. Sophia ist mit ihren..."Wochenendrebellen" (D 2023)
vom 13.02.2024 bis 13.02.2024
Mirco (Florian David Fitz) ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime (Aylin Tezel) das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn Jason (Cecilio Andresen) ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen..."Divertimento - Ein Orchester für alle" (F 2023)
vom 27.02.2024 bis 27.02.2024
Zahia Ziouani ist 17 Jahre alt, voller Träume und ehrgeiziger Ziele. Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Fettouma besucht sie das elitäre Pariser Konservatorium. Seit ihrer Kindheit bestimmt die klassische Musik ihr Leben. Doch Zahia möchte nicht...
Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten
Große Vielfalt an Veranstaltungen und Nutzern
Herzlich willkommen in unserem Begegnungszentrum. Der großzügige Veranstaltungssaal, verschiedene Gruppenräume und ein Bandproberaum bieten ideale Bedingungen für die Vereins- und Jugendarbeit unserer Stadt. Jeder darf die Räumlichkeiten nutzen, sei...
Begegnungsstätte des Volkssolidarität Ribnitz- Damgarten e.V.
Besonders die älteren Menschen nutzen sehr gern die Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Grünen Straße. Regelmäßig finden hier Kurse statt, für alle Bürger, die nicht gern einsam sind.
Die Begegnungsstätten der Volkssolidarität stehen Bürgern offen die nicht gerne einsam sind. Hier haben die Mitglieder der Volkssolidarität und interessierte Bürger die Möglichkeit einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung nachzugehen, wie z.B.:
- de...
Skate-Park Ribnitz-Damgarten
Inmitten des Wohngebietes G.-A.-Demmler-Straße/Berliner Straße ist der für jugendliche Skater beliebte, auf einem rund 3.000 m² großen Asphaltplatz, Skate-Park.
Rund um eine 9 m lange Mini Pipe befinden sich neben Fun Box, Table und Speed Quarter mehrere kleinere Elemente für Skatboarder und Inliner gleichermaßen geeignet. Die Benutzung dieser Anlage ist kostenlos und täglich möglich, in der Sommerzeit von...