Sie erwarten eine spannende Einführung in Naturgeschichte und Geologie des fossilen Harzes und kostbare Kunstwerke aus 3000 Jahren auf über 1.000 qm. Die Ausstellung zur Kloster- und Stiftsgeschichte in der angrenzenden Klosterkirche zeigt verborgene...
Museen
In den Museen der Stadt erleben Besucher Kunst, Kultur, Geschichte und Natur zum Anfassen.
Museen
Eine interessante, spannungsgeladene Mischung aus Museen

Deutsches Bernsteinmuseum
Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Freilichtmuseum Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.
Auf dem sechs Hektar großen Museumsgelände wurden historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zusammengetragen. In den Bauernhäusern, Scheunen und Katen befinden sich Schauräume und wechselnde Ausstellungen zu traditonellem Handwerk....
Veranstaltungen
Akt & Landschaft von Klaus Ender (AFIAP)
vom 27.05.2023 bis 31.10.2023
Klaus Ender, geboren 1939 in Berlin, publizierte seit 1965 in der Zeitschrift „Das Magazin“, für das er zehn Jahre tätig war. Als Autodidakt erhielt 1966 auf Grund seiner fotogra fischen Leistung die Zulassung für frei schaffende journalistische...Film-Vorführung "Klaus Ender - Wenn Bilder eine Seele haben..." und Buchpräsentation "Klaus Ender - Aktfotografie II"
vom 29.05.2023 bis 29.05.2023
Klaus Ender war bildender Künstler der Fotografie, Aktfotograf, Dichter und Autor. Eine eigene Rückschau auf sein bewegtes Leben zwischen Ost und West hatte er bereits im Jahre 2004 mit seiner Autobiografie "Die nackten Tatsachen des Klaus Ender"...Deutscher Mühlentag
vom 29.05.2023 bis 29.05.2023
Ziel des traditionell am Pfingstmontag stattfindenden Deutschen Mühlentags ist es, zusammen mit dem Denkmalschutz die alte Kulturtechnik des Müllerns wieder in das Bewusstsein der Bevölkerung zurückzubringen und die Mühlen als technisches Denkmal zu...
Technik-Museum Pütnitz
Museum für Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks
Sie lieben wunderschöne Natur? Sie wollten schon immer wissen oder sich erinnern wie das Alltagsleben des ehemaligen Ostblocks war? Dann stillen Sie Ihren Wissensdurst, befriedigen Sie Ihre Abenteuerlust und verbringen Sie einen aufregenden Tag mit...
Veranstaltungen
Woche der Natur
vom 27.05.2023 bis 27.05.2023
Samstag, 20.05. um 15.00 Uhr VON DER NATUR AUF DER HALBINSEL PÜTNITZ Eröffnung der ersten Themenwoche - auf dem Weg in ein Museum der Zukunft für Geschichte, Technik, Natur und Kunst AUFTAKTSonntag, 21.05. von 10.00 bis 16.00 Uhr BAUMFOTOGRAFIE AUF...Internationales Ostblock-Fahrzeugtreffen
vom 30.06.2023 bis 02.07.2023
- FAHRZEUGKORSO OBER RIBNITZ NACH DIERHAGEN 30.06.2023 15:30 UHR- GROßE FAHRZEUGPARADE AM 01.07.2023 AB 11 :00 UHR- GROßES TECHNIKPROGRAMM 01. & 02.07.202310:00 -18:00 UHR- LKW FAHREN FÜR JEDERMANN- VERSCHIEDENE MITFAHRMÖGLICHKEITEN- GROBER...15. Internationales Maritimes-Fahrzeugtreffen
vom 26.08.2023 bis 27.08.2023
- Schwimmfähige Rad- und Kettenfahrzeuge in Aktion- Historische Wasserfahrzeuge auf dem Saaler Bodden- Technikvorführung am Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr- Große Technikausstellung in drei Flugzeughangars ...
Infozentrum Wald und Moor
Das küstennahe Ribnitzer Große Moor ist Bestandteil des Stadtforstes Ribnitz-Damgarten im Ortsteil Neuheide und mit 274 ha Fläche eines der größten Regenmoore in Mecklenburg-Vorpommern.
Infozentrum "Wald und Moor" und Naturpfad
Im Erdgeschoss des Informations- und Schulungszentrums "Wald und Moor" im Stadtforst Ribnitz-Damgarten finden sich auf rund 100 m² Ausstellungsräume mit Wissenswertem über die Entwicklung des Ribnitzer Großen...
Veranstaltungen
Sommertour
vom 19.07.2023 bis 30.08.2023
Zu sehen sind neben Preisel- und Heidelbeeren auch die selteneren Rauschbeeren, der Rundblättrige Sonnentau und die Moosbeere. Neben der Besenheide und der Glockenheide kommen nun auch die ersten Pilze zum Vorschein.Ab 19.07. - 30.08.2022 wird die...
Natur-Schatzkammer
Edelstein- & Bernsteinzentrum
Erleben Sie auf 1.000 qm über 60.000 Exponate, die zu den Schätzen unserer Erde gehören.
Glitzernde Mineralien und funkelnde Kristalle aus aller Welt werden Sie in der Naturschatzkammer staunen lassen. Genießen Sie die Farbenpracht der Edelsteine und...