Skip to main content

Förderschule "Rosenhofschule"

Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Die "Rosenhofschule" besteht seit dem 22. April 1991. Sie ist die umfassende Bildungsinstitution für Kinder und Jugendliche mit hohem sonderpädagogischen Förderbedarf im schulpflichtigen Alter. Die Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung stellt ihre Zielsetzungen und organisatorischen Formen auf die besonderen Erfordernisse dieser Schüler ein, um deren Recht auf Bildung und Erziehung zu sichern.

Heute lernen bei uns 75 Schülerinnen und Schüler in 10 Klassen. Ihnen zur Seite stehen Lehrer, pädagogische Unterrichtshilfen, Betreuer und Therapeuten. Die Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung gliedert sich in vier Stufen: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe und Abschluss-Stufe (Sonderberufsschule). Die Schülerinnen und Schüler der Rosenhofschule lernen in kleinen Gruppen, in denen die Bedürfnis- und Lernausgangslage eines jeden Schülers berücksichtigt wird.

Folgende Merkmale umschreiben u. a. die Eigenart der "Rosenhofschule":
Sie ist Lebensraum, in dem die Schülerinnen und Schüler lernen zu arbeiten, sich zu versorgen, Freizeit zu gestalten, zu wohnen und für sich sein zu können. Sie gibt Lebenshilfen, indem sie lebenspraktische Tüchtigkeit und Lebenszutrauen als wesentliche Zielrichtungen von Erziehung und Unterricht verfolgt. Sie ist eine Einrichtung zur sozialen Eingliederung, indem sie das Gemeinschaftserleben im Rahmen des Schulalltags fördert.

Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das praktisch handelnde Lernen in den Bereichen: Hauswirtschaft, Werken, textiles Gestalten, Töpfern, Zeichnen, Musik, Sport, Bewegungserziehung, Lesen, Schreiben und Rechnen.

Freizeitangebote für die Schüler sind:

  • Hauswirtschaft
  • Keramik
  • Korbflechten
  • Sport
  • Schnoezelen
  • Theater
  • Chor
  • Experimentieren, Magie und Zauberei

Höhepunkte wie z. B. das Herbstfest, das Weihnachtsfest, das Faschingsfest, das Frühlingsfest usw. werden von allen Schülern, Lehrern und Erziehern gemeinsam vorbereitet und durchgeführt.

Kontakt

Georg-Adolf-Demmler-Str 19 D

18311 Ribnitz-Damgarten

Schulleiterin: Frau S. Höfs

Tel. 03821 2740

Fax: 03821 811235

E-Mail: rosenhofschule-ribnitz@t-online.de