Skip to main content

Die Kurabgabe in der Bernsteinstadt

Ihr persönliches Plus mit einer Gästekarte in der Bernsteinstadt

Die Kurkarte wird zur Gästekarte

Mit der Gästekarte Fischland-Darß-Zingst laden die Ostseebäder und Erholungsorte den Gast zum Entdecken der Region ein: in allen beteiligten Orten dient die Gästekarte als Nachweis für die Kurabgabe und berechtigt zur Nutzung der kommunalen Einrichtungen. Gäste mit gültiger Gästekarte erhalten Ermäßigungen bei einer Vielzahl von Erlebnis- und Freizeitanbietern. Mithilfe des QR-Codes kann die Gästekarte datenschutz konform auf Gültigkeit geprüft werden. Alle Vorteile für den Gast sind unter www.gaestekarte-fdz.de, sowie im Gästekarten-Flyer aufgelistet. Der Flyer ist in den Tourist-Informationen kostenfrei erhältlich. Die Kurkarten der einzelnen Orte werden abgelöst, ohne Bewährtes aufzugeben.


Warum wird eine Kurabgabe erhoben?

Mit Ihrer Kurabgabe unterhalten die Gemeinden kommunale Einrichtungen, wie Museen oder Tourist-Informationen und organisieren ganzjährig Veranstaltungen für Groß und Klein. Zudem wird die Reinigung von Stränden und öffentlichen Plätzen, die Pflege von Grünanlagen sowie von Rad- und Wanderwegen, die Instandhaltung von Seebrücken, Promenaden, Sitzbänken und Spielplätzen gewährleistet.

Ihre Vorteile mit der Gästekarte

Ihr persönliches Plus mit einer Gästekarte in der Bernsteinstadt

Ankommen und Wohlfühlen

Der Gästekarten-Flyer

Ihre Vorteile in der Region

Aktuelle Broschüren zum Download

 

Gästekarte FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Gästekarte

Wetter und Webcam

Aktuelles Urlaubswetter

 

Kurabgabe/Nacht:

Hauptsaison

01.05. - 30.09.

Nebensainson

01.10. - 30.04.

Erwachsene1,50 Euro1,20 Euro
Kinder bis einschließlich 16 Jahrefreifrei
Schüler | Studenten | Azubis bis 27Jahren1,15 Euro0,85 Euro
Schwerbehinderte Gdb ab 80 %1,15 Euro0,85 Euro
Schwerbehinderte Gdb ab 100%freifrei
Begleitperson ab GdB 80 %freifrei
Geschäftsreisendefreifrei

 

 

Kurabgaberechner

Berechnen Sie die Höhe Ihrer Kurabgabe während Ihres Aufenthaltszeitraums.

Tourist-Information

Tourist-Information Ribnitz-Damgarten
mappin

Tourist-Information Ribnitz-Damgarten

Die moderne, barrierefreie Tourist-Information als Anlaufpunkt für Touristen und Bürger befindet sich im Bernsteinhaus am Markt im Stadtteil Ribnitz, unmittelbar vor der Stadtkirche St. Marien. Verweil- und Parkplatz grenzt unmittelbar an das Bernsteinhaus, ausgestattet mit öffentlichem WC.

Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information helfen Ihnen gern, sich in der Bernsteinstadt zu orientieren. Eine gemütliche Sitzecke lädt zum Verweilen ein, umfangreiches Informationsmaterial über die Bernsteinstadt steht zur Verfügung.

Unser Angebot:

  • Z...