Sie erwarten eine spannende Einführung in Naturgeschichte und Geologie des fossilen Harzes und kostbare Kunstwerke aus 3000 Jahren auf über 1.000 qm. Die Ausstellung zur Kloster- und Stiftsgeschichte in der angrenzenden Klosterkirche zeigt verborgene...
Museen
In den Museen der Stadt erleben Besucher Kunst, Kultur, Geschichte und Natur zum Anfassen.
Museen
Eine interessante, spannungsgeladene Mischung aus Museen

Deutsches Bernsteinmuseum
Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Freilichtmuseum Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.
Auf dem fünf Hektar großen Museumsgelände wurden historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zusammengetragen. In den Bauernhäusern, Scheunen und Katen befinden sich Schauräume und wechselnde Ausstellungen zu traditonellem Handwerk....
Veranstaltungen
Modellbauwochenende
vom 12.07.2025 bis 13.07.2025
Das große Spielen. Schauvorführungen zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Modelle zum Anschauen und Ausprobieren. Besuche mit eigenen Modellen sind erwünscht!Naturklänge im Freilichtmuseum Klockenhagen
vom 17.07.2025 bis 17.07.2025
Das naturverbundene Konzert inmitten der traumhaften Fachwerkkulisse. Naturklänge ist eine Konzertreihe des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst.Landschafstag im Freilichtmuseum
vom 20.07.2025 bis 20.07.2025
Der Landschafstag- und Ziegenzüchterverband Mecklenburg-Vorpommern präsentiert 2025 seinen Land-Schaf-Tag im Freilichtmuseum.Jazztime
vom 22.07.2025 bis 22.07.2025
Hans-Jürgen Kampa, Saxophon & Cornelius Jelen, Schlagzeug Lehrer an der MS des LK VR spielen zusammen mit Freunden ein modernes Jazz Programm.Tonnenfest in Klockenhagen
vom 26.07.2025 bis 26.07.2025
Im Kulturerbe des Landes anerkannte Pferdesportveranstaltung. Vor und während der Reiterspiele ist der Museumshof geöffnet, es gibt Handwerkervorführungen, ein Kindertonnenabschlagen und Folklore. ...Eröffnung der Erntekronenschau
vom 10.08.2025 bis 10.08.2025
Außerdem: Backen im Holzofen, Landleben wie früher mit diversen Handwerks- und Tanzvorführungen.Tag des Pferdes
vom 24.08.2025 bis 24.08.2025
Beliebtester actiongeladener Thementag auf dem Museumshof mit verschiedenen Pferderassen vom Shetty bis zum Kaltblut. Reiterwettbewerbe, Vorführungen und Erlebnisangebote.Erntefest mit Festumzug und Bauernmarkt
vom 21.09.2025 bis 21.09.2025
Unser Publikumsliebling mit großem Bauernmarkt und historischem Festumzug, Vorführungen alter Landtechnik, Livemusik, Handwerkervorführungen und mehr.Martinsmarkt
vom 22.11.2025 bis 22.11.2025
Stimmungsvoller kleiner Markt mit regionalen Produkten und Bastelei in der Gaststätte.
Technik-Museum Pütnitz
Museum für Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks
Sie lieben wunderschöne Natur? Sie wollten schon immer wissen oder sich erinnern wie das Alltagsleben des ehemaligen Ostblocks war? Dann stillen Sie Ihren Wissensdurst, befriedigen Sie Ihre Abenteuerlust und verbringen Sie einen aufregenden Tag mit...

Infozentrum Wald und Moor
Das küstennahe Ribnitzer Große Moor ist Bestandteil des Stadtforstes Ribnitz-Damgarten im Ortsteil Neuheide und mit 274 ha Fläche eines der größten Regenmoore in Mecklenburg-Vorpommern.
Infozentrum "Wald und Moor" und Naturpfad
Im Erdgeschoss des Informations- und Schulungszentrums "Wald und Moor" im Stadtforst Ribnitz-Damgarten finden sich auf rund 100 m² Ausstellungsräume mit Wissenswertem über die Entwicklung des Ribnitzer Großen...
Veranstaltungen
Wollgrastour
vom 16.07.2025 bis 16.07.2025
Diese Zeit des Jahres verwandelt das karge Moor in ein "Blütenmeer" der besonderen Art: Wollgräser, gelbe Schwertlilien, Sumpfporst, Wasserfeder und viele andere schützenswerte Pflanzen, die sich den speziellen Bedingungen im Hochmoor angepasst...Die Försterwanderung
vom 10.08.2025 bis 07.09.2025
Traditionell werden auch 2025 wieder die bei vielen Naturfreunden beliebten Wanderungen mit dem Stadtförster angeboten.Die Försterwanderungen finden am 15. Juni, 06. Juli, 10. August und am 07. September statt.Treffpunkt für die Wanderungen ist die...Sommertour
vom 23.07.2025 bis 10.09.2025
Zu sehen sind neben Preisel- und Heidelbeeren auch die selteneren Rauschbeeren, der Rundblättrige Sonnentau und die Moosbeere. Neben der Besenheide und der Glockenheide kommen nun auch die ersten Pilze zum Vorschein.Ab 23.07. - 10.09.2025 wird die...Natur-Schatzkammer
Edelstein- & Bernsteinzentrum - Erleben Sie auf 1.000 qm über 60.000 Exponate, die zu den Schätzen unserer Erde gehören.
Glitzernde Mineralien und funkelnde Kristalle aus aller Welt werden Sie in der Naturschatzkammer staunen lassen. Genießen Sie die Farbenpracht der Edelsteine und entdecken Sie Bernsteine mit seltenen Einschlüssen, Fossilien, Pilze, besonders...