Sie erwarten eine spannende Einführung in Naturgeschichte und Geologie des fossilen Harzes und kostbare Kunstwerke aus 3000 Jahren auf über 1.000 qm. Die Ausstellung zur Kloster- und Stiftsgeschichte in der angrenzenden Klosterkirche zeigt verborgene...
Ausflugsziele
Die Bernsteinstadt bietet viele spannende Ausflugziele und Sehenswürdigkeiten
Ob ausgelassener Badespaß in der Bodden-Therme, faszinierende Entdeckungen in der Welt des Bernsteins, Mitmach-Spaß in den Museen oder tierische Begegnungen in Streichelzoos und Reiterhöfen, in Ribnitz-Damgarten finden kleine und große Gäste jede Menge interessante Erlebnisangebote für drinnen und draußen.
Ausflugsziele
Eine interessante, spannungsgeladene Mischung aus Museen

Deutsches Bernsteinmuseum
Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Freilichtmuseum Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.
Auf dem sechs Hektar großen Museumsgelände wurden historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zusammengetragen. In den Bauernhäusern, Scheunen und Katen befinden sich Schauräume und wechselnde Ausstellungen zu traditonellem Handwerk....
Veranstaltungen
Akt & Landschaft von Klaus Ender (AFIAP)
vom 09.04.2023 bis 31.10.2023
Klaus Ender, geboren 1939 in Berlin, publizierte seit 1965 in der Zeitschrift „Das Magazin“, für das er zehn Jahre tätig war. Als Autodidakt erhielt 1966 auf Grund seiner fotogra fischen Leistung die Zulassung für frei schaffende journalistische...Ostern mit der Familie im Freilichtmuseum Klockenhagen
vom 09.04.2023 bis 09.04.2023
Dat bullert - Brennholztag im Freilichtmuseum Klockenhagen
vom 23.04.2023 bis 23.04.2023
Deutscher Mühlentag
vom 29.05.2023 bis 29.05.2023
Ziel des traditionell am Pfingstmontag stattfindenden Deutschen Mühlentags ist es, zusammen mit dem Denkmalschutz die alte Kulturtechnik des Müllerns wieder in das Bewusstsein der Bevölkerung zurückzubringen und die Mühlen als technisches Denkmal zu...
Technik-Museum Pütnitz
Museum für Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks
Sie lieben wunderschöne Natur? Sie wollten schon immer wissen oder sich erinnern wie das Alltagsleben des ehemaligen Ostblocks war? Dann stillen Sie Ihren Wissensdurst, befriedigen Sie Ihre Abenteuerlust und verbringen Sie einen aufregenden Tag mit...
Veranstaltungen
Internationales Ostblock-Fahrzeugtreffen
vom 30.06.2023 bis 02.07.2023
- FAHRZEUGKORSO OBER RIBNITZ NACH DIERHAGEN 30.06.2023 15:30 UHR- GROßE FAHRZEUGPARADE AM 01.07.2023 AB 11 :00 UHR- GROßES TECHNIKPROGRAMM 01. & 02.07.202310:00 -18:00 UHR- LKW FAHREN FÜR JEDERMANN- VERSCHIEDENE MITFAHRMÖGLICHKEITEN- GROBER...15. Internationales Maritimes-Fahrzeugtreffen
vom 26.08.2023 bis 27.08.2023
- Schwimmfähige Rad- und Kettenfahrzeuge in Aktion- Historische Wasserfahrzeuge auf dem Saaler Bodden- Technikvorführung am Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr- Große Technikausstellung in drei Flugzeughangars ...
Infozentrum Wald und Moor
Das küstennahe Ribnitzer Große Moor ist Bestandteil des Stadtforstes Ribnitz-Damgarten im Ortsteil Neuheide und mit 274 ha Fläche eines der größten Regenmoore in Mecklenburg-Vorpommern.
Infozentrum "Wald und Moor" und Naturpfad
Im Erdgeschoss des Informations- und Schulungszentrums "Wald und Moor" im Stadtforst Ribnitz-Damgarten finden sich auf rund 100 m² Ausstellungsräume mit Wissenswertem über die Entwicklung des Ribnitzer Großen...
Veranstaltungen
Moorfroschtour
vom 05.04.2023 bis 05.04.2023
Wir begeben uns gemeinsam auf die Spur der Moorfrösche, die während ihrer Paarungszeit die für sie untypische blaue Farbe annehmen. Werden wir Glück haben, und dieses Farbenspiel der Natur sehen können?Die geführte Wanderung findet vom 15.03. -...Frühlingserwachen
vom 12.04.2023 bis 03.05.2023
Es ist schon ein Naturerlebnis der besonderen Art, wenn man bei einer Wanderung einen Kranich ganz aus der Nähe zu Gesicht bekommt. Das kann man im Frühjahr erleben. Neben dem Aufbrechen der einzigartigen Pflanzenwelt im Moor wird es mit etwas Glück...Sommertour
vom 19.07.2023 bis 30.08.2023
Zu sehen sind neben Preisel- und Heidelbeeren auch die selteneren Rauschbeeren, der Rundblättrige Sonnentau und die Moosbeere. Neben der Besenheide und der Glockenheide kommen nun auch die ersten Pilze zum Vorschein.Ab 19.07. - 30.08.2022 wird die...
Natur-Schatzkammer
Edelstein- & Bernsteinzentrum
Erleben Sie auf 1.000 qm über 60.000 Exponate, die zu den Schätzen unserer Erde gehören.
Glitzernde Mineralien und funkelnde Kristalle aus aller Welt werden Sie in der Naturschatzkammer staunen lassen. Genießen Sie die Farbenpracht der Edelsteine und...

Kloster Ribnitz
Dame von Welt - aber auch Nonne - Dauerausstellung zur Kloster- und Stiftsgeschichte im Kloster Ribnitz.
1323 stiftete Fürst Heinrich der Löwe ein Kloster für den Klarissenorden, der seine Gründerin und Regelgeberin, die Heilige Klara von Assisi (1193 - 1253), besonders verehrt. Reich mit Grundbesitz ausgestattet, entwickelte sich das Kloster schnell...

St. Marienkirche Ribnitz
Die Stadtkirche St. Marien mit ihrem wuchtigen Turm ist weithin sichtbar und beherrscht das Stadtbild. Sie ist ein Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert.
. Sie wurde sogleich wieder aufgebaut und im barocken Stil ausgestattet (Altar und Kanzel). Zu Beginn der 80-er Jahre des 20. Jahrhunderts erfuhr das Kircheninnere weitere Veränderungen: eine Winterkirche wurde eingebaut und das Fachwerk im...
Veranstaltungen
Matthäus-Passion
vom 02.04.2023 bis 02.04.2023
16 Uhr Werkeinführung zur Matthäus-Passion 1746 durch Studierende des Faches Theologie, Uni Rostock und der Musikwissenschaft der HMT Rostock17 Uhr "Matthäus-Passion 1746" von...Eröffnung des 29. Ribnitzer Orgel- und Musiksommer
vom 14.06.2023 bis 14.06.2023
Ribnitz singt
vom 17.12.2023 bis 17.12.2023
Chöre stimmen auf die Weihnachtszeit ein.
Rostocker Tor
in Ribnitz-Damgarten
Das Rostocker Tor ist als einziges der ursprünglich fünf Tore der alten Stadtbefestigung erhalten geblieben. Das die Stadt nach außen repräsentierende gotische Tor wurde Anfang des 15. Jh. errichtet.
Ein Vorgängerbau fand bereits 1290 urkundliche...
Veranstaltungen
Historische Abendführungen
vom 26.05.2023 bis 29.09.2023
Auf ihren Abendführungen lässt DE FISCHLÄNNERSCH durch ihre Geschichten manch heimlichen Nachtschwärmer vergangener Jahrhunderte wieder lebendig werden. Von einer nächtlichen Flucht nach Pommern und einem folgenschweren Sturz vom Kirchturm wird die...
St.-Bartholomäus-Kirche Damgarten
Die St.-Bartholomäus-Kirche ist eine aus dem 13. Jahrhundert stammende evangelische Kirche im vorpommerschen Ortsteil Damgarten der Stadt Ribnitz-Damgarten.
Der Altarraum entstand vor 1260 als quadratischer Backsteinbau und hatte ursprünglich ein Gewölbe, das im 30-jährigen Krieg zerstört wurde. Seit dem 17. Jahrhundert besitzt er eine flache Holzdecke.Das Langhaus ist als spätgotischer Backsteinbau mit...

Bodden-Therme
Familienfreundliches Freizeit- und Erlebnisbad mit 25 Meter Sportbecken, Wellenbecken, Strömungskanal, Rutsche, Sprunganlage und Babybecken. Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen, Außenbecken, Whirlpool, FKK-Liegewiese, Massageangebot und Gastronomie.
Auf 600 m² Wasserfläche mit Sport-, Kinder- und Wellenbecken sowie Sprung- und Rutschanlage bieten sich hervorragende Möglichkeiten für Sport und Spaß mit der Familie oder den Schul- und Vereinssport. Der Saunabereich ist im mediterranen Stil...

KÖRKs Strandarena
KÖRKs Strandarena
Körks Strandarena
Ein Erlebnissee für die ganze Familie...
Sowohl für Anfänger als auch für Profis gibt es an der Seilbahn von Körks Strandarena jede Menge Spaß & Action beim Wasserski fahren und Wakeboarden. Kleine und große Nichtschwimmer entspannen...

Bowlingcenter Leuchtfeuer
Ribnitz-Damgarten
Das „Leuchtfeuer“ kann man nicht übersehen, denn der kleiner Leuchtturm fällt beim Vorbeifahren sofort auf. Maritimes Flair zieht sich durch das gesamtes Bowlingcenter. Etwas Besonderes der unser Tresen. Dieser wurde aus einem original Schiffsrumpf...

Eselhof I-AAH
Eselreiten für Kinder - Sie und Ihr Kind mit dem Esel im Gelände + Souvenirs - alles rund um den Esel + Eselkutschfahrten - Sie nehmen die Zügel selbst in die Hand + L ecker Essen und Trinken - Das "Tischlein Deck Dich" lädt ein
Wenn Sie ein erlebnisreiches Ausflugsziel suchen, dann schauen Sie doch einmal bei uns auf dem Eselhof vorbei! Sie finden uns am Tor der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in der Nähe von Ribnitz-Damgarten. Ob Kutschfahrt oder ein Eselritt durch die...

Heimattierhof
in Ribnitz-Damgarten
Kleinen und großen Besuchern wird im Heimattier- und Erlebnishof mit der hautnahen Begegnung von Haus- und Nutztieren, einem Kinderspielplatz sowie Grill- und Picknickmöglichkeiten eine kleine Oase der Freude, Entspannung und des Lernens geboten.
Rege...

Berufsimkerei Zum Honigdieb
Besuchen Sie unsere Berufsimkerei am Fuße zum Fischland-Darß-Zingst & schauen Sie uns über die Schulter. In unserem Bienenweidegarten finden Groß und Klein viele wissenswerte Informationen zu Bienen. Des Weiteren warten Schafe, Nandus, Meerschweinchen & Kaninchen auf viele Besucher.
Am Tor zum Fischland-Darß-Zingst befindet sich seit 2008 unsere Berufsimkerei, die mit mehr als 300 Bienenvölkern zu den Größten in Norddeutschland zählt. Schauen Sie unseren Imkern über die Schulter. Oder werden Sie selbst aktiv: Auf Anfrage bieten...

Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg
Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 100 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.
Auf unserer 30 ha großen Anlage bieten wir Ihnen Natur und Erholung pur. Es warten gemütliche, komfortable Ferienhäuser und -wohnungen für bis zu 8 Personen, die sich meist direkt an unseren Ponykoppeln befinden. Genießen Sie unsere großzügigen...
Veranstaltungen
Frühlingserwachen bei den Bernsteinreitern
vom 01.04.2023 bis 01.04.2023
Bastelaktionen, Erlebnisangebote, Ponyreiten & Ponykutschfahrten (ohne Altersbeschränkung)Ostern bei den Bernsteinreitern
vom 06.04.2023 bis 06.04.2023
tolle Oster-Erlebnis-Aktionen rund ums Pferd und Pony (ohne Altersbeschränkung)Bernsteinreitertag
vom 19.11.2023 bis 19.11.2023
Erleben Sie spannende Wettbewerbe rund ums Pferd. Von der feinen Dressur-Kür bis hin zum spektakulären Fehler-Zeit-Springen.Teilnehmer aus verschiedenen Reitvereinen der Region zeigen ihr Können!!!Wir starten um 8:00 Uhr. Eintritt ist frei! ...
Stadtbibliothek Ribnitz
Die Stadtbibliothek in Ribnitz bietet Ihnen in gemütlicher Atmosphäre eine große Auswahl an aktuellen Medien.
Öffnungszeiten in Ribnitz
Mo 09.00 - 16.30 Uhr | Di 09.00 - 18.00 Uhr | Do 10.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 16.00 Uhr | Sa 13.00 - 16.00 Uhr

Stadtbibliothek Damgarten
Die Stadtbibliothek Damgarten bietet Ihnen in gemütlicher Atmosphäre eine große Auswahl an aktuellen Medien.
Öffnungszeiten in Damgarten
Mo 09.00 - 12.00 und 12.30 - 17.00 Uhr | Di 09.00 - 12.00 und 12.30 - 18.00 Uhr
Do 09.00 - 12.00 und 12.30 - 18.00 Uhr | Fr 09.00 - 12.00 und 12.30 - 16.00 Uhr
Museumscafe'
Cafe' im Bernsteinmuseum
Das gläserne Museumscafe' des Bernsteinmuseums bietet Gästen neben Kaffee & Kuchen sowie herzhaften Snacks einen wunderbaren Blick in den historischen Klosterhof,
der im Sommer übrigens zum idyllischen Gartencafe' wird. Der Zugang zum Museumscafe' ist...

Galerie im Kloster
Die Galerie im Kloster des Kunstvereins Ribnitz-Damgarten befindet sich im Gebäudekomplex des Ribnitzer Klarissenklosters in unmittelbarer Nähe zum Deutschen Bernsteinmuseum. Dieses Kunsthaus der Stadt Ribnitz-Damgarten verbindet ein modernes zeitgenössisches Ausstellungsprogramm mit der Präsentation historischer Kunstschätze.
Die Galerie im Kloster beherbergt sowohl die Kunstsammlung des Landkreises Vorpommern-Rügen als auch die Sammlung der Stadt Ribnitz-Damgarten.
Letztere steht im Rahmen einer Artothek auch dem öffentlichen Leihverkehr zur Verfügung. Für sehr wenig Geld...
Veranstaltungen
Samstagsmaler
vom 29.04.2023 bis 25.11.2023
Jeden letzten Samstag im Monat haben kleine Künstler die Möglichkeit beim Kinderkunstprojekt „Samstagsmaler“ von 10.30 bis 12.00 Uhr teilzunehmen.Eintritt | 5,- € je Kind (4 bis 13 Jahre)Anmeldung | Tel. 03821 4701 oder info@galerie-ribitz.de ...Grit Piolka, Malerei
vom 31.03.2023 bis 08.04.2023
vom 29.01.2023 bis08.04.2023 ist die Austellung von Grit Piolka in der Galerie im Kloster.Ausstellungseröffnung Reinhard Buch, Skulptur und Matthias Grassert, Fotografie
vom 16.04.2023 bis 16.04.2023
Die Ausstellung „ Unter Wegs“, die der Fotograf und Griechenlandkenner Matthias Gassert und der Bildhauer Reinhard Buch gemeinsam gestalten, verweist auf zwei Dimensionen: einer Horizontalen, die von A nach B strebt, und einer, die in die Tiefe...