Kunst und Kultur
Vielfalt und Vergnügen erleben
Besucher werden in der Bernsteinstadt von einem besonders vielseitigen kulturellen Angebot erwartet. In den Ausstellungen und Museen oder auf der Route der Europäischen Backsteingotik erleben Besucher Kunst, Kultur und Geschichte zum Anfassen. So wird zum Beispiel die Stadtgeschichte bei den historischen Stadtführungen mit DE FISCHLÄNNERSCH besonders lebendig und im Ribnitzer Klarissenkloster dürfen Besucher dem Leben der Ordensschwestern in der historischen Aura der Klosterkirche nachspüren. Auch das Kunsthaus der Stadt, die Galerie im Kloster, bietet mit der Kunstsammlung des Landkreises und der dauerhaften Ausstellung zu Lyonel Feininger interessante künstlerische Perspektiven. Der Expressionist und Bauhaus-Meister Lyonel Feininger liefert mit liebevollen Arbeiten, die im Sommer 1905 in Ribnitz und Damgarten entstanden sind, ebenso die Basis für einen inszenierten Kunstspaziergang, der sich in der Ribnitzer Altstadt erleben lässt. Neben den sehenswerten Ausstellungen und Museen gehören natürlich zahlreiche Konzerte, Lesungen und traditionelle Feste zum ganzjährigen Kulturprogramm der Bernsteinstadt.
Kultur-Tipp
Historische Stadtführungen

Auf humorvolle Weise werden bei den historischen Stadtführungen mit Stadtarchivarin Jana Behnke längst vergangene Zeiten zum Leben erweckt.