Skip to main content

Der VFAQ Ribnitz-Damgarten

Verein zur Förderung der Arbeit und Qualifizierung Ribnitz-Damgarten e.V.

Arbeit gibt Halt und zeigt uns wo wir stehen –
neue Chancen und Perspektiven für Menschen in Ribnitz-Damgarten


„Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen,
nicht die, die wir tun.“

– Marie von Ebner-Eschenbach 1830 - 1916 –
 

Arbeit und Beschäftigung sind wichtige Grundbedürfnisse für ein selbstbestimmtes Leben. Sie geben Sicherheit, stärken das Selbstvertrauen und verbinden Menschen miteinander.

Der Verein zur Förderung der Arbeit und Qualifizierung Ribnitz-Damgarten e.V.(VFAQ) unterstützt Menschen in Ribnitz-Damgarten und Umgebung dabei, wieder Arbeit zu finden oder neue Aufgaben zu übernehmen. Wir entwickeln und organisieren Beschäftigungsprojekte in enger Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb Jobcenter Vorpommern-Rügen, der Agentur für Arbeit sowie Landes- und Bundesministerien.

Kontakt

Rostocker Str. 43, 18311 Ribnitz-Damgarten

Geschäftsführung
Sandra Schröder-Köhler
M.A. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Telefon: 03821 810020
Mobil: 0175 6964067
E-Mail: s.schroeder-koehler@vfaq-rdg.de
 



Nicole Schmidt
Sozialpädagogin
Telefon: 03821 810020
Mobil: 0151 25024259
E-Mail: n.schmidt@vfaq-rdg.de

Unsere Aufgaben – so hilft der VFAQ

Der VFAQ ist ein Dienstleister im sozialen Arbeitsmarkt und setzt Projekte um, die Menschen im Lern- und Arbeitsverhalten befähigen und bestärken und neue Perspektiven geben. 

Wir bieten:

•    Arbeitsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose im SGB II-Bereich

•    Unterstützung beim Wiedereinstieg in den regulären Arbeitsmarkt durch regelmäßige, gehaltvolle Beschäftigungen 

•    Hilfe, um selbstständig und unabhängig zu werden

•    Förderung von sozialer Integration in unserer Region

Zielgruppen – wen wir unterstützen

Unsere Projekte richten sich an verschiedene Personengruppen, darunter:

•    Langzeitarbeitslose im Amtsbereich Ribnitz-Damgarten
•    Spätaussiedler
•    Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
•    Alleinerziehende
•    Asylbewerber
•    Personen der Generation 50plus
•    Menschen mit Suchtproblemen
•    Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen 

So arbeiten wir – persönliche Begleitung, individuelle Betreuung und soziale Integration

Beim VFAQ steht nicht nur die Arbeit selbst im Mittelpunkt, sondern auch:

•    Selbstvertrauen aufbauen
•    Tagesstruktur schaffen
•    Soziale Fähigkeiten stärken
•    Beschäftigungsfähigkeit erhöhen


Erfahrene Projektleiterinnen und Projektleiter in der Anleitung und Betreuung begleiten die Teilnehmenden, helfen bei der Einarbeitung und unterstützen bei persönlichen und beruflichen Fragen.

Gemeinsam für Ribnitz-Damgarten und die Region

Wir arbeiten eng mit der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten, den Gemeinden im Amtsbereich sowie zahlreichen Vereinen und Verbänden zusammen. So entstehen praxisnahe Projekte, die allen zugutekommen – den Teilnehmenden, den Einsatzstellen und letztlich der gesamten Region.

Der VFAQ ist durch den TÜV NORD zertifiziert.

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

Das Qualitätsmanagementsystem stellt sicher, dass Beschäftigungs- und Bildungsangebote stetig verbessert und die Eingliederungschancen der Teilnehmenden nachhaltig gefördert werden.