Saatgut-Tauschbörse
4. März 2023 | 14-16 Uhr | Bibliothek Ribnitz
Die Stadtbibliothek lädt alle Gartenfreunde ein, ihre gesammelten Kostbarkeiten, alte und neue samenfeste Sorten, zum Ausleihen und Tauschen in die Bibliothek Ribnitz zu bringen und mit anderen Gartenfreunden ins Gespräch zu kommen. Wer noch kein eigenes Saatgut hat, kann dies in der Bibliothek ausleihen und findet dort noch viele neue Gartenbücher als Inspiration, eigenes Gemüse, Obst und Kräuter im Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Mit der 2022 neu entstandenen Saatgut-Bibliothek sind schon im ersten Jahr viele interessante Sorten gesammelt worden. Favoriten in der Ausleihe waren die Ananastomate, die Elsterbohne und der Salat Teufelsohren. Insgesamt umfasst die Saatgut-Bibliothek mittlerweile 56 Sorten, die an hiesige Standortbedingungen angepasst und samenfest sind: Tomaten, Bohnen, Erbsen, Melde, Salat, Kräuter und essbare Blumen.
Die Saatgut-Bibliothek ist Teil des Programms zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 und möchte sensibilisieren für den Erhalt der Pflanzenvielfalt, für ökologisches und nachhaltiges Gärtnern.
Ein Projekt der Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten zur Agenda 2030 in Kooperation mit dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt VEN e.V.
Termin: Samstag, 4. März 2023, 14-16 Uhr
Ort: Bibliothek Ribnitz, Im Kloster 4, 18311 Ribnitz-Damgarten
Die Teilnahme ist kostenfrei
➢ Weitere Informationen:
Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten, Im Kloster 4, 18311 Ribnitz-Damgarten
Tel.: 03821-2418
bibliothek@ribnitz-damgarten.de
www.bibliothek.ribnitz-damgarten.de
Veranstaltungsort
Im Kloster 4
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: 03821 2418
bibliothek@ribnitz-damgarten.de
https://www.ribnitz-damgarten.de/stadtbibliothek/
Anbieter
Im Kloster 4
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: +49 3821 2418
bibliothek@ribnitz-damgarten.de
https://www.ribnitz-damgarten.de/stadtbibliothek/
jetzt mehr erfahren
Ihre Veranstaltung
Details auf einen Blick
am 04.03.2023
Natur