Infozentrum "Wald und Moor" und Naturpfad
Im Erdgeschoss des Informations- und Schulungszentrums "Wald und Moor" im Stadtforst Ribnitz-Damgarten finden sich auf rund 100 m² Ausstellungsräume mit Wissenswertem über die Entwicklung des Ribnitzer Großen...
Waldolympiade
Spielerische Wettkämpfe im Stadtforst
Die Waldolympiade findet alljährlich im Mai unter Schirmherrschaft des Landesforstes Mecklenburg-Vorpommern, gemeinsam mit den Forstämtern Billenhagen und Schuenhagen statt. Sie wird in unserer Region für die vierten Klassen im Stadforst der Bernsteinstadt durchgeführt.
Die Teilnehmer der Waldolympiade durchlaufen einen Rundkurs, auf dem an sechs Stationen Aufgaben zu lösen sind. Dies erfolgt ohne Leistungszwang, aber dennoch unter Wettkampfbedingungen, denn die Klasse mit der höchsten Punktzahl kann für sich und ihre Schule eine Holzplastik in Empfang nehmen.
Im Jahr 2022 haben 2 Klassen den ersten Platz erzielt. Es war die Klasse 4a der Bernsteinschule und die 4a der Bernsteinschule die sich über einen Pokal freuten. Sie konnten ihre Kenntnisse aus dem Sachkundeunterricht am besten abrufen und waren sehr schnell in der Lage Blätter, Zweige und Früchte des Waldes den entsprechenden Bäumen zuzuordnen oder Tierspuren zu erkennen. Offensichtlich haben sie auch am meisten Teamgeist gezeigt, als es darum ging in der Gruppe einen Holzpolder umzusetzen. Geschicklichkeit wiederum war beim Überqueren eines Grabens auf einem Seil gefragt.
Verlierer gab es eigentlich keine, es war ein rundum gelungener Wettkampf, bei dem die jungen Teilnehmer weiter für die Natur, insbesondere für den Lebensraum Wald, sensibilisiert werden konnten. Naturwissen wird hier nicht mit „erhobenem Zeigefinger“ dargeboten, sondern auf spielerische und sportliche Art mit Bezug zu forstlichen Aufgaben vermittelt.
Im nächsten Jahr sind die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen wieder zu einem erlebnisreichen Vormittag in den Stadtforst der Bernsteinstadt geladen.
Angebote für Grundschulen
Auch an jedem anderen Tag im Jahr erleben Schüler bei uns einen abwechslungsreichen Projekttag.
Wandern
Hier sind die schönsten Ecken

Infozentrum Wald und Moor
Das küstennahe Ribnitzer Große Moor ist Bestandteil des Stadtforstes Ribnitz-Damgarten im Ortsteil Neuheide und mit 274 ha Fläche eines der größten Regenmoore in Mecklenburg-Vorpommern.
Veranstaltungen
Wollgrastour
vom 29.06.2022 bis 06.07.2022
Diese Zeit des Jahres verwandelt das karge Moor in ein Blütenmeer der besonderen Art: Wollgräser, gelbe Schwertlilien, Sumpfporst, Wasserfeder und viele andere schützenswerte Pflanzen, die sich den kargen Bedingungen im Hochmoor angepasst haben,...Die Försterwanderung
vom 10.07.2022 bis 04.09.2022
Traditionell werden auch 2021 wieder die bei vielen Naturfreunden beliebten Wanderungen mit dem Stadtförster durchgeführt.Diese finden am 12.06. , 10.07. , 07.08. und 04.09.2022 statt.Treffpunkt zu allen Wanderungen ist immer die Bushaltestelle von...Sommertour
vom 13.07.2022 bis 31.08.2022
Zu sehen sind neben Preisel- und Heidelbeeren auch die selteneren Rauschbeeren, der Rundblättrige Sonnentau und die Moosbeere. Neben der Rosmarinheide und der Glockenheide kommen nun auch die ersten Pilze zum Vorschein.Ab 13.07. - 31.08.2022 wird...Herbsttour
vom 07.09.2022 bis 26.10.2022
Keine Zeit des Jahres bietet im Wald so ein Farbspektrum wie der Herbst. Deshalb laden wir Sie zum Abschluss der Wandersaison zu einem Hochgenuss der Sinne ein.Ab 07.09. beginnen die Herbsttouren durch Wald und Moor, die jeweils mittwochs bis...