Skip to main content

Steffen Dobbert & Svitlana Nikonorova: Ukraine verstehen – Geschichte, Politik und Freiheitskampf

Samstag, 21.10.2023, 17.00 Uhr, Bibliothek Damgarten

Lesung mit Kunst & Musik

Der Journalist Steffen Dobbert gibt Antworten auf einige der drängendsten Fragen unserer Zeit: Warum haben wir den Freiheitskampf der Ukraine so lange nicht verstanden? Weshalb kämpft sie so furchtlos für Selbstbestimmung und Freiheit? Woher kommt das Nationalbewusstsein des ukrainischen Volkes? Und warum steht im größten in Europa liegenden Land auch die europäische Nachkriegsordnung auf dem Spiel?

Dieses Buch ist eine Reise durch die wechselvolle Geschichte der Ukraine: Zerstörung des Kosakenstaates, Holodomor, blutige Revolutionen und Putins Invasion – die Ukraine musste eine Menge verkraften, vielleicht mehr als jede andere Nation Europas. Steffen Dobbert beschreibt einen brutalen Weg zur Freiheit und die Entwicklung eines ukrainischen Nationalbewusstseins – von den Ursprüngen des ersten Kosakenstaats, über die Ausrufung der Ukrainischen Volksrepublik, bis zum aktuellen Verteidigungskrieg. Der gebürtige Wismarer ist als Journalist und Buchautor bekannt, zuletzt erschien „Heimatsuche – In 80 Tagen durch Mecklenburg-Vorpommern“. Steffen Dobbert berichtete 2014, als die Revolution in der Ukraine eskalierte, direkt vom Maidan in Kiew, 2016 verbrachte er einige Zeit durch ein Stipendium des Internationalen Journalistenprogramms in Kiew und Odessa. Mit seinem neuen Buch liefert er eine prägnante Überblicksdarstellung, um die Vorgänge in der Ukraine einordnen und verstehen zu können.

Im Rahmen der Veranstaltung stellt der Kunstverein „Galerie im Kloster“ beeindruckende Werke der ukrainischen Künstlerin Daria Gabrukaus. Ein weiterer besonderer Höhepunkt wird der Beitrag der ukrainischen Musikerin Svitlana Nikonorova sein, die die Kultur der Ukraine musikalisch auf der Bandura vorstellt und mit ihrem zauberhaften Gesang ein außergewöhnliches, typisch ukrainisches Zupfinstrument präsentiert.

 

Eine gemeinsame Veranstaltung des Kunstvereins mit der Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten, gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung.

 

Foto: Steffen Dobbert, Klett Cotta, Svitlana Nikonorova

Ihre Veranstaltung

Details auf einen Blick

Lesung mit Kunst & Musik
 



Termin
Samstag, 21.10.2023 um 17.00 Uhr
 



Veranstaltungsort
Bibliothek Damgarten,
Wasserstr. 34a,
18311 Ribnitz-Damgarten
Tel.: 03821 62697
 



Tickets
zu 12.00 € in der Tourist-Info,
der Galerie im Kloster
und den Bibliotheken